Herzlich willkommen in der Lernpraxis Basel

Die Lernpraxis Basel bietet Kindern und Jugendlichen in Form von spielerischen Coachings eine Unterstützung beim Optimieren und Verbessern ihrer individuellen Lernfähigkeiten. Dabei entdecken sie ihre persönlichen Stärken und erhalten dank der entsprechenden Methodik die Möglichkeit, diese zu fördern.

MikMak
Heute sehe ich jeden Moment als neue Herausforderung.
Bitte eintreten…
1 / Bitte eintreten…
Willkommen
2 / Willkommen
Spielen ist lernen
3 / Spielen ist lernen
Sammelst du auch MikMaks?
4 / Sammelst du auch MikMaks?
Karten mit spannenden Fragen
5 / Karten mit spannenden Fragen
Die liegende Acht
6 / Die liegende Acht
Die liegende Acht
7 / Die liegende Acht
Unser Blick auf den Rhein
8 / Unser Blick auf den Rhein
Eine kleine holländische Note
9 / Eine kleine holländische Note
Farbenfroh
10 / Farbenfroh
MikMak, hier bin ich!
11 / MikMak, hier bin ich!
Unser Arbeitsplatz
12 / Unser Arbeitsplatz
Tulpen
13 / Tulpen
Unser Standort
14 / Unser Standort

Ein Kind / ein Jugendlicher* sollte oft und eingehend die Chance haben, seine Stärken auszuleben und die eigenen Kompetenzen nicht nur auszubauen, sondern sie auch zu geniessen.

Zielgruppen sind alle Kinder, alle Altersgruppen und Klassenstufen die:

  • Lernblockaden haben.
  • keine richtigen Lerntechniken kennen.
  • viel lernen und trotzdem keine guten Noten haben.
  • Prüfungsangst haben.
  • nicht (mehr) motiviert sind.
  • sich nicht gut organisieren können z.B. bei den Hausaufgaben und/oder bei der Prüfungsvorbereitung.

Die Arbeit in der Lernpraxis Basel ist darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche in ihrem Potenzial zu stärken. Es geht nicht darum, einen «Defekt» zu reparieren, sondern Schritt für Schritt vorhandene Fähigkeiten zu entdecken, auf die sie weiter aufbauen können. Das Kind / der Jugendliche soll trotz Lernschwierigkeiten stolz auf sich selbst sein können. Um diesen Prozess ganzheitlich zu unterstützen, werden auch Eltern und beteiligte Fachpersonen miteinbezogen.

Die Angebote der Lernpraxis Basel basieren auf dem Konzept «Spielerisches Lerncoaching», welches Ella de Jong – die Inhaberin der Lernpraxis Basel – für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entwickelt hat. Ergänzend zum Praxisangebot führt Ella de Jong spannende Kurse für Interessierte durch.

* Es sind stets Kinder und Jugendliche gleichermassen gemeint – aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf dieser Website vorwiegend die Bezeichnung «Kinder» verwendet.