Selbstbewusstsein bedeutet zu wissen, wer man ist, was für Eigenschaften, Stärken und Schwächen man hat. Sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist… Sich selbst sagen zu können: Ich bin toll so wie ich bin!
                    
                    Dieses Handout besteht aus einer grossen Auswahl an Arbeitsblättern, um Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu stärken.
54 OKAY-Kärtchen sind unterteilt in 6 Themen. Entdecke auf spielerische Weise:
Dieses Coaching-Instrument besteht aus zwei Teilen: «HOPTOP! in 7 Schritten» und «HOPTOP! 48 Tortenstücke in Grün und Rot zum Ausschneiden und mitgeben
Das Ziel ist es, Kindern einen Einblick zu geben, wie Versagensangst funktioniert und welche Schritte es machen kann, um diese Angst zu überwinden.
Tipp: Mit zwei Kartensets kann ein fröhliches IkiGai-Memory gespielt werden.
Ein kreatives Spiel zur Stärkung des Selbstvertrauens und des Selbstwertgefühls. «IkiGai» ist ein japanischer Begriff für «Lebenssinn». Das Gefühl, etwas zu haben, für das es sich lohnt, morgens aufzustehen. Das IkiGai ist in uns allen verborgen. Mit diesem Spiel können wir gemeinsam versuchen, es zu finden.
Die beiden «Wirbel-Spiele» bestehen aus vielen anregenden Fragen, die den Kindern helfen, zu erzählen, was sie fühlen und denken. Den Kindern wird dadurch bewusst, wer sie sind und wie sie denken und was sie so einzigartig macht. Sie erfinden neue Ideen, um etwas anzupacken, um so die eigenen Talente zu entwickeln. Welche Frage im Spiel beantwortet werden soll, entscheidet der Rattleback.